Zum Abend-Gottesdienst am Mittwoch, 15. März 2017, konnte die Gemeinde den Bezirks-Ältesten Tobias Branz begrüßen.
Leitfaden im Gottesdienst war das Bibelwort aus 2. Mose 23, Verse 20 und 21 „Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, der dich behüte auf dem Wege und dich bringe an den Ort, den ich bestimmt habe. Hüte dich vor ihm und gehorche seiner Stimme und sei nicht widerspenstig gegen ihn; denn er wird euer Übertreten nicht vergeben, weil mein Name in ihm ist.“
„Gott ist bei uns“
Diesen Hinweis machte Bezirks-Ältester Branz gleich zu Beginn seiner Predigt und stellte fest, dass dieses auch erlebt werden kann. Die Bitte um den Engelschutz bringen Gotteskinder in ihren Gebeten immer zum Ausdruck und erleben dieses auch.
Engel, als von Gott geschaffene geistige Wesen, bewahren vor geistigem Unglück und begleiten auf dem Weg zum Glaubensziel, so die Ausführungen unseres Bezirks-Ältesten.
Mit dem Hinweis auf das Eingangslied „Einen goldnen Wanderstab“ (GB Lied-Nr. 204) sagte Priester Heinz-Dieter Mrotzek, Vorsteher der Gemeinde, dass Gott unseren Glaubensweg lenkt und leitet, wenn wir uns seinem Engeldienst zuwenden.
Aufnahme in die Neuapostolische Kirche
Vor der Feier des Heiligen Abendmahles konnte unser Bezirks-Ältester Branz eine gläubige Seele am Altar begrüßen, die um die Aufnahme in die Neuapostolische Kirche gebeten hatte.
„Dass sie sich zu diesem Schritt entschlossen haben, darüber freut sich die ganze Gemeinde," so begrüßte der Bezirksvorsteher die Christin. In seinen Ausführungen zur Aufnahme tat er einen Blick auf ihren bisherigen Glaubensweg und erläuterte die Glaubensgrundsätze unserer Kirche. Nach ihrem Bekenntnis zur Neuapostolischen Kirche und der Aufnahmehandlung darf sich das neue Gemeindemitglied auf den Augenblick freuen, wenn unser Apostel ihr das Sakrament der Heiligen Versiegelung spendet.
Zahlreiche Glaubensgeschwister nutzten nach dem Gottesdienst die Gelegenheit, dem neuen Gemeindemitglied Glück- und Segenswünsche auszusprechen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.