Mit Bischof Manfred Bruns feierte die Gemeinde am Sonntag, 26. Februar 2017 einen besonderen Festgottesdienst. Die Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene am kommenden Sonntag war schon ein besonderer Anlass. Zum anderen empfingen Hirte Siegfried Mrotzek und Ehefrau Bärbel den Segen zu Ihrem 40-jährigen Hochzeitsjubiläum.
„Ich werde nicht sterben, sondern leben und des Herrn Werke verkündigen. Der Herr züchtigt mich schwer; aber er gibt mich dem Tode nicht preis.“ Diese Bibelworte aus Psalm 118, Verse 17 und 18 waren Grundlage des Gottesdienstes.
Bischof Bruns machte in seiner Predigt deutlich, dass der Psalmist auch in Todesnöten Gott vertraute. Gott gibt denen das ewige Leben, die ihm vertrauen. Das gilt auch für Entschlafene. Dabei verwies er auf das Eingangslied „O seliger Sonntag“ (Gesangbuch, Lied-Nr. 114), wo im dritten Vers besonders auf die Entschlafenen hingewiesen wird.
Gott vollendet sein Werk
In einem Predigtbeitrag untermauerte Bezirks-Evangelist Rolf Friedrich die Ausführungen unseres Bischofs und stellte fest: „Gott vollendet sein Werk“.
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls bat Bischof Manfred Bruns unseren Hirten und seine Frau Bärbel an den Altar. Den Weg dorthin bereiteten dem Jubelpaar Kinder, Schwiegerkinder und Enkel mit einem Liedvortrag.
In seinen Worten an die Jubilare schaute er zunächst auf 40 Jahre des gemeinsamen Lebensweges zurück und erwähnte manches schöne Erleben. Nicht unerwähnt blieb aber auch der Dank für die geleistete Arbeit in der Familie und besonders in der großen Gemeinde. Dabei erwähnte Bischof Bruns auch den Anteil, den seine Ehefrau an der Bewältigung aller Aufgaben hatte.
Im ersten Vers des 118. Psalms im heutigen Bibelwort steht: „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, und seine Güte während ewiglich“. Dieses Wort soll weiter euer Begleiter sein, sagte der Bischof.
Nach Schlussgebet und -segen übermittelte Priester Uwe Kalke dem Rubinpaar die herzlichsten Glück- und Segenswünsche aller Amtsträger und der gesamten Gemeinde. Zur Erinnerung überreichte er eine große Glückwunschkarte mit den Unterschriften aller Glaubensgeschwister der Gemeinde Neukirchen-Vluyn.
Anschließend gratulierte eine große Festgemeinde und übermittelten dem Jubelpaar persönliche Glückwünsche.