1. Startseite /
  2. Gemeindeausflug nach Maastricht/Niederlande
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gemeindeausflug nach Maastricht/Niederlande

 

Ein Ausflug mit viel Historie, Sehenswürdigkeiten und Gemütlichkeit erlebten Geschwister der Gemeinde Kalkar am Samstag, 13.8.2016 bei strahlendem Sonnenschein in Maastricht, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg und eine der ältesten Städte der Niederlande.

Nach dem Eintreffen der Geschwister in Maastricht ging es zu Fuß zur Innenstadt zum Café „De Belsj“. Dort war für die erste Stärkung bei Kaffee und lecker „Limburgse Vlaai“ gesorgt worden. Danach stand eine Besichtigung der kleinen Kornmühle „De Bisschopsmolen, der Liebfrauen Basilika „Basiliek van Ouze Lieve Vrauwe“ an. Weiter ging es zur Maas und zur Busrundfahrt in einem amerikanischem Schulbus durch Maastricht. Vorbei an Museen, an einem Maria Denkmal mitten im Kreisverkehr, an interessanten Gebäuden, der Universität von Maastricht, verschiedenen Kirchen, Kasernen und Regierungsgebäuden.

Zurück am Ausgangspunkt ging es dort weiter mit dem Schiff, um Maastricht vom Wasser zu betrachten. Hier ging es fast bis zur belgischen Grenze, vorbei an der alten Zementfabrik „Enci“, dem St. Pietersberg mit seinen vielen kilometerlangen Gängen, die durch den Abbau von Mergel entstanden sind, sowie am Museum „Bonnefanten“ mit seinem eiförmigen Gebäude.

Zurück an Land war es Zeit für das gemeinsame Mittagessen. Danach noch ein Spaziergang durch Maastricht und ein wunderschöner Tag neigte sich dem Ende.

Ja, Maastricht ist eine Reise wert, das konnten alle bestätigen!

13. August 2016
Text: Roswitha Dutz
Fotos: Roswitha Dutz

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. März 2023

Segenshandlung in Kalkar

5. Dezember 2022

Apostel Zisowski bestätigt Amtsträger für neue Wirkungsbereiche

24. Oktober 2022

Apostel Zisowski hinterlässt Segensspuren für die Gemeinden Kalkar und Moers-Mitte

23. Oktober 2022

Inruhesetzung Vorsteher Wilfried Kullmann

24. September 2022

Gemeindefest in Kalkar

12. September 2022

Segen zur Rubinhochzeit in Kalkar

2. Juli 2022

Übertragungen weltweit

2. Januar 2022

Gruß zum Jahresanfang

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern