Ein Ausflug mit viel Historie, Sehenswürdigkeiten und Gemütlichkeit erlebten Geschwister der Gemeinde Kalkar am Samstag, 13.8.2016 bei strahlendem Sonnenschein in Maastricht, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg und eine der ältesten Städte der Niederlande.
Nach dem Eintreffen der Geschwister in Maastricht ging es zu Fuß zur Innenstadt zum Café „De Belsj“. Dort war für die erste Stärkung bei Kaffee und lecker „Limburgse Vlaai“ gesorgt worden. Danach stand eine Besichtigung der kleinen Kornmühle „De Bisschopsmolen, der Liebfrauen Basilika „Basiliek van Ouze Lieve Vrauwe“ an. Weiter ging es zur Maas und zur Busrundfahrt in einem amerikanischem Schulbus durch Maastricht. Vorbei an Museen, an einem Maria Denkmal mitten im Kreisverkehr, an interessanten Gebäuden, der Universität von Maastricht, verschiedenen Kirchen, Kasernen und Regierungsgebäuden.
Zurück am Ausgangspunkt ging es dort weiter mit dem Schiff, um Maastricht vom Wasser zu betrachten. Hier ging es fast bis zur belgischen Grenze, vorbei an der alten Zementfabrik „Enci“, dem St. Pietersberg mit seinen vielen kilometerlangen Gängen, die durch den Abbau von Mergel entstanden sind, sowie am Museum „Bonnefanten“ mit seinem eiförmigen Gebäude.
Zurück an Land war es Zeit für das gemeinsame Mittagessen. Danach noch ein Spaziergang durch Maastricht und ein wunderschöner Tag neigte sich dem Ende.
Ja, Maastricht ist eine Reise wert, das konnten alle bestätigen!