1. Startseite /
  2. Bautagebuch zum Neubau der Kirche in Neukirchen-Vluyn
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Beauftragte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
    • Xanten
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bautagebuch zum Neubau der Kirche in Neukirchen-Vluyn

 

Mit jedem Tag, der ins Land zieht, nähert sich der Tag der Einweihung der neuen Kirche. So ist es nicht verwunderlich, dass an allen Ecken und Enden gearbeitet wird.

 

Anstreicher und Fliesenleger, Elektromonteure und Heizungsbauer sind im Innern der Kirche mit den letzten Arbeiten beschäftigt. Auch die Orgelbauer waren schon einmal da und haben sich mit den Örtlichkeiten vertraut gemacht.

Gestaltung der Außenanlagen beginnt

Auch im Außenbereich sind Handwerker dabei, diesen herzurichten. Bagger bewegen große Mengen Boden für den Untergrund, während an anderer Stelle schon der Mutterboden angeliefert wird. Die ersten Parkplätze sind schon erkennbar.

Die Bereiche, in denen Bäume gepflanzt werden müssen, sind hergerichtet.

So verändert sich das äußere Bild nun jeden Tag und deutet auf ein baldiges Ende der Bauarbeiten hin.

Wir werden auch weiter über den Baufortschritt berichten.

7. Juli 2016
Text: und Bilder: Friedel Kamann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Westdeutschland
  • NAK von A-Z

© 2021 Bezirk Niederrhein