Am Sonntag, 22. Mai 2016, empfingen Glaubensschwester Frericks und ihr Ehemann in der Gemeinde Rheinberg den Segen zur Silberhochzeit durch den Bezirksältesten Karl-Heinz Friedrich.
Dem Festgottesdienst lag das Bibelwort aus Johannes 17, 21.22 zugrunde.
Gleich zu Beginn des Gottesdienstes stellte der Älteste drei Eigenschaften dar
-das Streben nach Harmonie
-die Wertschätzung für den Nächsten
-das Tragen der Last des Anderen.
Diese Eigenschaften machen nicht nur das Leben in einer Gemeinde schön. Sie machen auch eine Lebensgemeinschaft wie eine Ehe auch noch nach 25 Jahren attraktiv und sprach damit besonders das Silberhochzeitspaar an, bevor er auf das Bibelwort einging.
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahles wurde die Segenshandlung eingeleitet durch den Chor mit dem Lied „Kleines Senfkorn Hoffnung“.
Gott schaut auf die Herzenseinstellung
Der Älteste dankte zunächst Schwester Frericks für ihr Engagement in der Gemeinde Rheinberg. Dabei brachte er seine Freude zum Ausdruck, dass dieser Einsatz von ihrem Ehemann unterstützt wurde, insbesondere im Hinblick darauf, dass die Eheleute unterschiedlichen Konfessionen angehören. „Gott schaut nicht auf die Konfession sondern auf die Herzenseinstellung“, betonte der Bezirksvorsteher und unterstrich damit den in gegenseitiger Wertschätzung geprägten Lebensweg des Silberhochzeitspaares. Für die kommende Zeit gab der Bezirksälteste den Beiden das Bibelwort aus Psalm 84,12.13 an die Hand: „Denn Gott der Herr ist Sonne und Schild; der Herr gibt Gnade und Ehre. Er wird kein Gutes mangeln lassen den Frommen. Herr Zebaoth, wohl dem Menschen, der sich auf dich verlässt!“.
Mit Gebet und Schlusssegen wurde der Gottesdienst beendet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.