1. Startseite /
  2. Rubinhochzeit in Kalkar
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Beauftragte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
    • Xanten
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Rubinhochzeit in Kalkar

 

Auf vierzig Ehejahre können die Glaubensgeschwister Bojana und Erhard Arndt zurückblicken. Sie empfingen am Sonntag, 10. April 2016, in der Gemeinde Kalkar durch den Vorsteher und Priester Wilfried Kuhlmann den Segen zu Ihrer Rubinhochzeit.

Den Festgottesdienst erlebten die Geschwister der Gemeinde mit allen geladenen Gästen. Es lag das Bibelwort aus Matthäus 6,11 zugrunde: „Unser tägliches Brot gib uns heute“.

Das Wort stammt aus der Bergpredigt Jesus, der seinen Zuhörern das Gebet: „Unser Vater“ lehrte.

  • Es betrifft zunächst unser leibliches Leben (alles was wir zum Leben brauchen, ebenso um seine Hilfe die Erde zu bebauen und zu bewahren).
  • Brot für das geistliche Leben (das Gebet für das Heil unserer Seele).
  • Die Bitte bezieht sich aber auch auf das Brot des Lebens – das Heilige Abendmahl.

Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls wurde durch ein Männerquartett mit dem Vortrag „Auf dich o Herr vertrauet meine Seele“ die Segenshandlung vorbereitet.

Der Vorsteher dankte zunächst dem Jubelpaar für allen Einsatz in der Gemeinde. Er erinnerte daran, dass beide sich sehr jung kennengelernt und erst einmal geprüft haben, ob sie zusammen gehören. Sie erhielten zur Segenshandlung ein besonderes Bibelwort: „Unsere Seele harrt auf den Herrn; er ist uns Hilfe und Schild. Denn unser Herz freut sich seiner und wir trauen auf seinen heiligen Namen“ (Psalm 33,20.21).

Dem Rubinpaar wurde empfohlen: Immer auf den Herrn vertrauen, sich der Gotteskindschaft täglich bewusst zu sein und ein Ziel zu haben, dass bedeutet gemeinschaftliches Heil.

Mit Gebet und Schlusssegen wurde der Gottesdienst beendet.

10. April 2016
Text: -hk- Hartmut Gaidzig
Fotos: Roswitha Dutz

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Westdeutschland
  • NAK von A-Z

© 2021 Bezirk Niederrhein