In Anlehnung an die 300 Jahre alte preußische Weisheit „Fälle nie mehr Bäume als nachwachsen können“ hatte die Düsseldorfer Jugend zum Jugendtag in Oberhausen für jede Gemeinde einen Feldahorn-Setzling mitgebracht, den Baum des Jahres.
Der Auftrag an die Jugend: Jede Gemeinde sollte nach dem Jugendtag zu Hause einen Baum pflanzen, um die zusätzliche CO2-Produktion für den diesjährigen Jugendtag zu kompensieren.
Am Pfingstsonntag haben die Jugendlichen der Gemeinden Kamp-Lintfort und Rheinberg den Feldahorn-Setzling in den Kirchengarten in Kamp-Lintfort gepflanzt.