Gemeinsam mit den Glaubensgeschwistern der Gemeinde Moers-Kapellen feierte Bezirksältester Karl-Heinz Friedrich den Gottesdienst am Ostermorgen, 5. April 2015, zum letzten Mal in diesem Kirchengebäude. Zum Ende des Gottesdienstes erfolgte die Profanierung der Kirche.
Auferstehung Jesu, Kernstück des Evangeliums
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Apostelgeschichte 4,33: "Mit großer Kraft bezeugten die Apostel die Auferstehung des Herrn Jesus.“ Der Bezirksälteste stellte in seiner Predigt fest, dass an der Auferstehung Jesu keine Zweifel bestehen, da sie durch Zeitzeugen an verschiedenen Stellen der Heiligen Schrift bestätigt ist.
Wir heiligen den Sonntag als Auferstehungstag
Ostern als das Fest der Auferstehung des Gottes Sohnes ist nicht nur ein Tag der Erinnerung an das damalige Geschehen. Die Auferstehung Jesu ist Grundlage unseres Glaubens und Voraussetzung für unsere eigene Auferstehung und die damit verbundene ewige Gemeinschaft mit Gott.
Mehr als 54 Jahre Wortverkündungen
Predigtbeiträge des Vorstehers, Hirte Siegfried Mrotzek und des Priesters Thomas Rech unterstrichen die Ausführungen des Bezirksältesten und beendeten gleichzeitig mehr als 54 Jahre der Wortverkündungen in dieser Kirche. Wie in jedem Gottesdienst, feierte die Gemeinde anschließend das Heilige Abendmahl. Nach einleitenden Worten des Ältesten verlas Hirte Siegfried Mrotzek eine Chronik, die die mehr als fünf Jahrzehnte der Kirche in Neukirchen-Vluyn zusammenfasste.
In einem Gebet im Namen des dreieinigen Gottes und den Worten „in diesem Haus wirkt nun nicht mehr der Geist Gottes“ sprach Bezirksältester Karl-Heinz Friedrich die Profanierung aus und entwidmete damit das Gebäude.
Das Schlussgebet und ein letzter Vortrag des Gemeindechores beendeten diesen besonderen Oster-Gottesdienst, in dem auch der Männerchor der Gemeinden mitwirkte.
Gottesdienstort nun in Moers-Kapellen
Wie in letzter Zeit schon bei besonderen Anlässen die Geschwister aus Moers-Kapellen die Gottesdienste in Neukirchen-Vluyn besuchten, werden nun bis zur Fertigstellung des Kirchenneubaus die Neukirchen-Vluyner Gemeindemitglieder an den Gottesdiensten in Moers-Kapellen teilnehmen.