Einen Gottesdienst besonderer Art erlebten silberne und goldene Konfirmanden der Neuapostolischen Kirche im Bezirk Niederrhein. Am 29. März 2015 hatte der Bezirksvorsteher Karl-Heinz Friedrich alle Jubiläumskonfirmanden die vor 25 und 50 Jahren konfirmiert worden sind zu einem Jubiläumsgottesdienst in die Gemeinde Kamp-Lintfort eingeladen.
Mit dem Grußwort des Bezirksapostels Rainer Storck aus Jesaja 49,15: „Kann auch eine Frau ihr Kindlein vergessen, dass sie sich nicht erbarme über den Sohn ihres Leibes? Und ob sie seiner vergäße, so will ich doch deiner nicht vergessen,“ begann Bezirksältester Friedrich den Jubiläumsgottesdienst.
Bis jetzt hat Gott uns nicht vergessen, so der Bezirksälteste, und er steht auch heute an unserer Seite. Er ist uns immer nah, das macht uns Mut freudig in die vor uns liegende Zeit zu gehen.
Konfirmationsworte der Silber- und Goldkonfirmanden
Nun wurde die Gemeinde an die Segenssprüche zur Silber- und Goldkonfirmation erinnert. Vor 25 Jahren, im April 1990, gab Stammapostel Richard Fehr das Konfirmationswort:
„Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht...“ (aus Johannes 15,5; Lutherbibel 1912)
Wenn wir in Gott leben werden Früchte sichtbar, des Glaubens, der Liebe, der Geduld, so haben es die Silberkonfirmanden gehalten, so wollen auch wir Frucht bringen, so der Bezirksälteste.
Vor 50 Jahren, im April 1965, gab Stammapostel Walter Schmidt das Konfirmationswort:
„Wohl dem, der den Herrn fürchtet und auf seinen Wege geht.“ (Psalm 128,1; Lutherbibel 1912)
50 Jahre dem Herrn Treue gehalten, macht dankbar und in der Gottesfurcht offenbar werden bringt Segen.
In der Co-Predigt legte Bezirksevangelist Horst Grootz, selbst Goldjubilar, den Dank für alle empfangene Gnade und Hilfe für Schutz und Bewahrung auf den Altar, worin sich alle Jubilare wiederfanden.
Nach dem Gottesdienst mit Kaffee und Gebäck klang in freudiger Runde das Zusammensein aus.