Am Wochenende vom 13. März bis 15. März verbrachte unsere Jugend ein paar schöne Tage in der Jugendherberge auf dem Sankt Annaberg in Kleve.
Ab 18 Uhr am Freitagabend trafen die Jugendlichen in der Herberge ein. Eine Menge Spaß und viel gute Laune hatten alle bereits am ersten Abend bei Gesellschaftsspielen und Smalltalk.
Nach dem Frühstück am Samstagmorgen starteten die Jugendlichen mit vollem Elan in die Chorprobe für das Konzert am darauffolgenden Sonntag. Begleitet wurde der Chor durch Klavier- und Gitarrenspiel. Mit Ausnahme der Mittagspause und einer kleinen Stärkung zwischendurch wurde konzentriert bis zum Abendessen um 18 Uhr geprobt. Während die Sänger ihre volle Energie in die Proben steckten, nutzten die anderen Jugendlichen die Zeit zur Gestaltung von Osterdekorationen. Nach dem Abendessen wurde gelacht, gespielt und gesungen bis in die frühen Morgenstunden. Von Kirchenliedern bis Schlager war alles dabei. Dabei entstand auch eine eigene Version des Liedes aus der Chormappe „Der Herr ist mein Licht“.
Gottesdienst in der Jugendherberge
Am Sonntagmorgen hielt Bezirksevangelist Rolf Friedrich den Gottesdienst in der Jugendherberge. Weitere Predigtbeiträge kamen von Priester Markus Wiederstein und Priester Sven Gauerke. Das Bibelwort aus dem Lukasevangelium 23, 34: „Vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!“ war Grundlage des Gottesdienstes.
Der Kerngedanke war, dass die Jugend einen Weg vor sich hat, welcher viele Entscheidungen fordert und Gott ihnen dabei immer zur Seite steht.
Konzert der Jugend
Nach dem Gottesdienst fuhr die Jugend zur Kirche nach Kamp-Lintfort, da dort die Generalprobe für das Konzert stattfand. Das Konzert begann um 16 Uhr. Robin Tesch und Sophia Pinske führten als Moderatoren durch das musikalische Programm. Unterstützt wurden sie dabei von Dana van Baal und Jana Hegendorf. Am Ende des Vortrags brachten die Zuhörer ihre Begeisterung durch Standing Ovation zum Ausdruck.
Anschließend blieben der Chor und die Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein bei Speisen und Getränken. Durch den Verkauf der gebastelten Osterdekorationen und weitere Spenden der Gäste floss zusätzliches Geld in die „Borkumkasse“ (Ferienmaßnahme nach Borkum) der Jugend am Niederrhein.
Alle Teilnehmer haben es als supercooles Wochenende empfunden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.