1. Startseite /
  2. Bezirksämterstunde mit Apostel Hoyer
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bezirksämterstunde mit Apostel Hoyer

 

Apostel Wilhelm Hoyer leitete in der Gemeinde Kamp-Lintfort eine Brüderstunde für alle Amtsträger des Bezirks Niederrhein. "Seelsorge für Seelsorger", so bezeichnete der Apostel diese Stunde.

Am Dienstagabend, 3. März 2015 begrüßte der Apostel die Seelsorger des Bezirks. Zurzeit sind 130 Männer in verschiedenen Ämtern im Bezirk Niederrhein beauftragt und dienen ehrenamtlich in fünfzehn Gemeinden. 

Als Grundlage für diese Ämterstunde nahm der Apostel das Bibelwort „Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es allen, die im Hause sind. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen“ (Matthäus 5,5.16).

Gott liebt mich

Zu Beginn der Brüderstunde wünschte der Apostel, dass es allen heute Abend rundum gut gehe und ein jeder möge fühlen: Gott liebt mich! Er wies auf das Bibelwort im Psalm 35,9 hin: „Aber meine Seele soll sich freuen des HERRN und fröhlich sein über seine Hilfe.“ Er sicherte allen Seelsorgern des Bezirks Niederrhein zu: „Ich werde mich ins Zeug legen und dafür beten, dass ihr jeden Tag eine kleine Freude habt und manchmal auch eine große.

Bezug nehmend auf das zugrunde liegende Bibelwort wies der Apostel darauf hin, dass jeder Amtsträger mit seiner Ordination ein Licht erhalten hat. Es gelte für einen jeden, sein Licht leuchten zu lassen. Als Beispiele nannte er das göttliche Licht strahlen zu lassen in die kleinste Gemeinde, d.h. in die eigene Familie, Ehefrau, Partnerin, Kinder aber auch am Arbeitsplatz oder in die Nachbarschaft.

Licht des Glaubens, Vertrauens und der Liebe

Gleich so soll das Licht hineinstrahlen in die Gemeinden. Da sei das Licht des Glaubens, des Glaubens an Jesus Christus oder die drei Sakramente der Kirche. Zudem nannte Apostel Hoyer das Licht des Vertrauens in die Führung der Kirche durch Jesus Christus und die Apostel. „Wir stellen uns den Realitäten, aber vertrauen auf Gott, dass er seine Kirche lenkt“, brachte der Apostel seine Zuversicht und seine Gewissheit zum Ausdruck. „Ich bin ganz ruhig, was die Zukunft betrifft“. 

Er sprach auch das Licht der Liebe an: „Können wir das Licht der Liebe ausstrahlen, beispielsweise das Licht der brüderlichen Liebe? Auf manchmal unterschiedliche Sehensweisen der Amtsbrüder meinte der Apostel: „Brüderliche Liebe lässt keinen Konkurrenzkampf zu."

Abschließend brachte Apostel Hoyer eine Bitte an alle Seelsorger zum Ausdruck: „Mögen wir unser Licht nicht unter den Scheffel stellen, sondern auf einen Leuchter, damit es sichtbar strahlt“.

3. März 2015
Text: Helmut Küppers
Fotos: Helmut Küppers

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

17. Januar 2021

Amtsbestätigung in Geldern

11. Dezember 2020

Ämterstunde mit Bezirksapostel Rainer Storck

26. Januar 2020

Apostel-Gottesdienst in Kleve

6. Juli 2019

Seminar Grundqualifizierung für Priesterliche Ämter

30. Januar 2019

Amtsverständnis – der Stufenplan zur Einführung

11. Januar 2019

Jahresauftakt-Brüderstunde des gesamten Bezirks mit beauftragten Priestern i.R. für die Krankenbedienung

14. November 2018

Weitreichende Beschlüsse in Zürich

13. Dezember 2016

Letzte Bezirks-Ämterstunde mit Bezirksältester Friedrich

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern