Am Sonntag, dem 22. April 2012, hielt Bezirksevangelist Rolf Friedrich den Gottesdienst mit Aufnahme von Lena und Samantha in der Gemeinde Kalkar.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Sprüche 8,35: „Wer mich findet, der findet das Leben und erlangt Wohlgefallen vom Herrn.“
Der Bezirksevangelist ging auf das Textwort ein, wo es heißt: „Wer mich findet.......“ und stellte die Frage: Was heißt das denn? Da muss doch eine Voraussetzung vorhanden sein. Ja, da muss man doch erst einmal suchen (etwas suchen) um zu finden. Wer nicht sucht, der findet auch nichts. Und manchmal stupst Gott einen auch mit der Nase darauf, was vor einem ist und dann lässt er sich finden. So kommt man z. B. in seine Gemeinde und erkennt, hier ist Gott.
Aufnahme in die Neuapostolische Kirche
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls stand dann der schöne Augenblick an, an dem unsere beiden, Lena mit Ihrer Tochter Samantha, an den Altar traten um in die Neuapostolische Kirche aufgenommen zu werden. Dazu meinte unser Bezirksevangelist Friedrich, dass der ganze Gottesdienst ja ein Aufnahmegottesdienst gewesen wäre, obwohl es so was ja gar nicht gibt, aber die Idee wäre gar nicht schlecht.
Zu den Beiden gerichtet sagte er Ihnen, wenn man in bestimmten Kreisen aufgenommen werden möchte, muss man eine Aufnahmeprüfung ablegen. Hier im Hause Gottes wird so etwas nicht gefordert, es wird auch nicht abgefragt, was man so alles weiß; aber er fügte an, dass eine Selbstprüfung erforderlich ist:
Ist der Glaube vorhanden
• an den dreieinigen Gott?
• dass Jesus Gottes Sohn ist?
• dass Jesus das Opfer gebracht hat, aus dem Tode auferstanden ist und Himmelfahrt gehalten hat?
Ist der Glaube
• an seine Wiederkunft im Herzen?
• vorhanden, das Jesus seine Apostel gesandt hat und heute noch sendet?
Mit freudigem Herzen bekannten sich Mutter und Tochter hierzu. Anschließend wurden beide in die Neuapostolische Kirche aufgenommen. Sie freuen sich schon auf den Augenblick, an dem sie durch einen Apostel das Sakrament der Heiligen Versiegelung erhalten werden.
Nach dem Gottesdienst wurden unsere vor Freude strahlenden Gäste von den Geschwistern herzlich willkommen geheißen.
22. April 2012
Text:
-hk- Text u. Fotos: Roswitha Dutz
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.