Am 29. April hielt Bezirksevangelist Rolf Friedrich den Konfirmations- gottesdienst in der Gemeinde Geldern.
Niklas Terhoeven erhielt an diesem Tag den Segen zu seiner Konfirmation.
Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Sprüche 11,27: „Wer nach Gutem strebt, trachte nach Gottes Wohlgefallen; wer aber das Böse sucht, dem wird es begegnen.“
Eigenverantwortliches handeln
Unser Bezirksevangelist ging als erstes auf die Bedeutung der Konfirmation ein: In allen Lebenslagen müssen wir eigenverantwortlich handeln. Tagtäglich kommen Fragen auf uns zu, die wir beantworten müssen: Handle und strebe ich nach dem Guten?
Er wies darauf hin, dass nicht alles im Leben etikettiert sein wird, es steht nicht immer gut oder böse auf den Produkten. Bei Zweifel oder Unklarheiten hat man jedoch die Möglichkeit die Amtsträger oder die Eltern um Rat zu Fragen.
Wir sind eine "Mannschaft"
Hirte Houben ging in seinem Wortbeitrag auf den Blumenschmuck ein (ein Mannschaftssport wurde hier dargestellt). Er sagte, dass jeder Spieler genau weiß, wo sein Platz in der Mannschaft ist. Auch unser Konfirmand soll einen Platz in der Gemeinde haben und jeder in der Gemeinde gehört zu dieser Mannschaft. Die zu diesem Sport gehörende Schiedsrichterpfeife wird zur Spielunterbrechung benutzt. Auch Gott unterbricht unser Spiel, also unsere alten Gewohnheiten mit einem Pfiff, so Hirte Houben.
Priester Sven Gauerke zeigte in seinem Beitrag auf, dass es nicht immer leicht ist nach Gutem zu Streben. Meistens muss man selber den ersten Schritt dazu machen und das fällt oft schwer. Bezogen auf das Mannschaftsspiel sagte er, dass wenn der Ball in das Tor des Gegners geschossen wird, dies ein Tor für die „eigene Mannschaft“ ist. Auf unseren Glauben bezogen heißt das dann: Wenn Zweifel aufkommen und man sich darüber hinweg zum Guten entscheidet, so wird das ein Tor für die eigene Mannschaft. Solange die eigene Mannschaft in Führung steht, bleiben wir die Gewinner, so Priester Gauerke.
Segen zur Konfirmation
Nach der Sündenvergebung fand die Segenshandlung statt. Dazu sagte Bezirksevangelist Friedrich, dass das Wort zur Konfirmation den Konfirmanden das ganze Leben begleiten soll.
Unser Konfirmand Niklas legte nun sein Gelübde ab und erhielt dann den Segen zur Konfirmation. Im Anschluss wurde er von der Jugend herzlich willkommen geheißen.
6. Mai 2012
Text:
-hk- Text: Andrea Gauerke Fotos: K. Szabowski
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.