Die Jugend des Bezirks Niederrhein feierte am Sonntag, den 12. Mai einen Gottesdienst mit besonderem Gepräge in der neuapostolischen Kirche in Alpen.
So wurden nicht nur die „neuen“ Jugendlichen in der Jugend willkommen geheißen. Auch die Konfirmanden des nächsten Jahres durften schon einmal „Jugendluft“ schnuppern und an dem Gottesdienst, der gleichzeitig an Muttertag stattfand, teilnehmen.
Der Gottesdienst stand unter dem Motto: „Gottes Wort, wenn es zu Herzen geht, lässt uns in göttlichem Sinn handeln“
Zu Anfang wies Bezirksältester Friedrich auf die Bedeutung des Muttertages hin und rief dazu auf jeden Tag dankbar zu sein.
Der Bibeltext, der dem Gottesdienst als Grundlage diente, ist in Apostelgeschichte 2, 37 zu finden und lautet: „Als sie aber das hörten, ging´s ihnen durchs Herz und sie sprachen zu Petrus und den andern Aposteln: Ihr Männer, liebe Brüder, was sollen wir tun?“. In der Predigt führten der Bezirksälteste und der Bezirksjugendbeauftragte Priester Uwe Kalke an, dass man zunächst Gottes Wort hören und verstehen müsse.
Dazu wurde die Anregung gegeben auch einmal darüber nachzudenken, worauf man hört und wem man eigentlich zuhört. Außerdem, so der Hinweis des Bezirksältesten, sei die Jugend - bei Problemen das Wort Gottes zu verstehen - jederzeit eingeladen nachzufragen. Nach dem Verstehen gelte es auch mit Gottes Wort einverstanden zu sein und zu überprüfen, ob dies mit dem eigenen Willen übereinstimmt. Sind diese Voraussetzungen geschaffen, dann gelte es entsprechend weiter zu handeln.
Nach dem Gottesdienst wurde Priester Jörg Sichtermann - bisher als Bezirksjugendbeauftragter an der Seite von Uwe Kalke tätig - von seinen Aufgaben in der Jugendarbeit entbunden, um sich auf den Auftrag als Gemeindevorsteher zu konzentrieren.
Bei Kaffee und Gebäck ließen die Jugendlichen, und die Konfirmanden des Jahres 2014 diesen Muttertagsvormittag ausklingen.
21. Mai 2013
Text:
Text: Leif Friedrich
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.