1. Startseite /
  2. Goldhochzeit in Moers-Repelen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Beauftragte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
    • Xanten
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Goldhochzeit in Moers-Repelen

 

Roswita und Manfred Gutmann empfingen am Sonntag, den 9. Juni 2013 in der Gemeinde Moers-Repelen den Segen zur Goldhochzeit.

Bezirksevangelist Horst Grootz sprach von drei wesentlichen Formen der Liebe, welche das Goldhochzeitspaar auszeichne:
Die Liebe zueinander, die 50 Jahre gehalten hat.
Die Liebe zu ihrer Familie.
Die Liebe zu Gott.
Wo die Liebe sei, dort überbrücke sie auch Unstimmigkeiten, welche im Leben immer wieder vorkommen.

Für die Handlung hatte Bezirksevangelist Grootz das Bibelwort Psalm 75,2 „Wir danken dir, Gott, wir danken dir und verkündigen deine Wunder, dass dein Name so nahe ist.“ ausgewählt.

„Ich bin das Licht der Welt“
Das Bibelwort aus Johannes 8,12 war die Grundlage des Gottesdienstes. Der Bezirksevangelist sprach in seiner Predigt, dass man Licht benötige um etwas erkennen zu können.

Priester Manfred Schulz, Vorsteher der Gemeinde Moers-Repelen, wies in seiner Co-Predigt auf die Bekehrung des Paulus hin. Dabei erleuchtete das Licht Jesu Paulus und gab ihm Orientierung.

9. Juni 2013
Text: Dirk Walcak

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Westdeutschland
  • NAK von A-Z

© 2021 Bezirk Niederrhein