1. Startseite /
  2. Eiserne Hochzeit in Moers-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Eiserne Hochzeit in Moers-Mitte

 

Moers. Das seltene Fest der eisernen Hochzeit feierten Klaus und Marga Alberts aus der Gemeinde Moers-Mitte. Apostel Wilhelm Hoyer spendete den Segen zu dem außergewöhnlichen Ehejubiläum.

Seinem Dienen legte der Apostel das Bibelwort aus Matthäus 16,24 zugrunde: "Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir."

Für das Jubelpaar hatte der Apostel zwei spezielle Textstellen aus der Bibel im Gepäck. Besonders ging er auf die aus 5. Mose 33.25 ein: "Eisen und Erz sei dein Riegel, dein Alter sei wie deine Jugend."

Mit einem Augenzwinkern beim Blick auf das eiserne Hochzeitspaar betonte der Apostel, dass ein hochbetagtes Alter sicherlich anders sei als das jugendliche Dasein. Unverändert müsse aber die Tatsache sein, dass man auch heute noch einen eisernen Riegel vor sein Herz legen könne, um sich vor dem Bösen zu schützen.

Wilhelm Hoyer betonte, dass er mit großer Wertschätzung vor das Jubelpaar getreten sei, das sein Leben zwischen den Polen Arbeit und Glaube gelebt habe. Klaus Alberts war lange Jahre als Diakon in der Jugend, dann bei den Senioren im Einsatz. Marga Alberts sang im Gemeindechor die Altstimme, außerdem schmückte sie 25 Jahre lang den Altar.

Der Apostel wünschte den Beiden eine milde Zukunft unter der Hand Gottes.

Ein kleiner Seniorenchor hatte es sich nicht nehmen lassen, ein Lieblingslied des Jubelpaares eigens für diesen Anlass einzuüben und vorzutragen.

Die Brüder und Schwestern der Gemeinde Moers überreichten Klaus und Marga Alberts jeweils eine Rose, so dass am Ende ein bunter Strauss aus 65 Blumen, für jedes Ehejahr eine, gebunden war.

8. März 2014
Text: Fotos: André Wälscher Text: Jutta Schwerdtfeger

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. Februar 2023

Auf Henriettes Spuren

31. Januar 2023

Das ganze Jahr im Schaukasten

24. Januar 2023

Besuch bei Hänsel und Gretel

20. Dezember 2022

Ein Fest der Überraschungen

18. Dezember 2022

Ein Knusperhaus fürs Frauenhaus

7. Dezember 2022

Überraschung zum Nikolaustag

6. Dezember 2022

Von Herz zu Herz

30. Oktober 2022

Besuch im zerbrechlichen Paradies

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern