1. Startseite /
  2. Jugendliche der Bezirke Dinslaken und Niederrhein feiern gemeinsam
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Beauftragte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
    • Xanten
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jugendliche der Bezirke Dinslaken und Niederrhein feiern gemeinsam

 

An Palmsonntag, den 13.4. feierten die Jugendlichen der Bezirke Dinslaken und Niederrhein gemeinsam Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche in Kamp-Lintfort.

Unter dem Motto „Früchte des Glaubens bringen“ führte der Vorsteher des Bezirkes Niederrhein, Karl-Heinz Friedrich, den Gottesdienst durch.

Der Feigenbaum 

Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Markus 11,13.14: "„Er sah einen Feigenbaum von ferne, der Blätter hatte; da ging er hin, ob er etwas darauf fände. Und als er zu ihm kam, fand er nichts als Blätter; denn es war nicht die Zeit für Feigen. Da fing Jesus an und sprach zu ihm: Nun esse niemand mehr eine Frucht von dir in Ewigkeit!"

Nicht nur saisonal christliches Verhalten zeigen

Nach einer Bibellesung, die das Geschehen an Palmsonntag schilderte, ging Bezirksältester Friedrich auf das Bibelwort ein und verglich das Bild des Feigenbaums mit dem Christsein und riet den Jugendlichen, nicht nur saisonal christliches Verhalten an den Tag zu legen, so wie der Baum nur saisonal Früchte trägt. Vielmehr gelte es stets Glauben, Glaubensgehorsam und Liebe zu beweisen und dem Wesen Jesu ähnlicher zu werden, "denn das sind 'Früchte', die dem Herrn gefallen."

Keine Hohlfrucht sein

In einem weiteren Predigtbeitrag bekräftigte Priester Bublitz aus dem Bezirk Dinslaken den Hinweis, stets darauf bedacht zu sein Gott zu gefallen mit den Worten: "Lasst uns keine Hohlfrucht sein, die vielleicht äußerlich schön anzusehen ist, aber keinen Inhalt vorzuweisen hat." 

Nach dem Gottesdienst nutzten die Jugendlichen noch die Möglichkeit bei Gesprächen, Snacks und Getränken den Sonntagvormittag ausklingen zu
lassen. 

13. April 2014
Text: Bilder: Till Kumetz, Bericht: Leif Friedrich

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Westdeutschland
  • NAK von A-Z

© 2021 Bezirk Niederrhein