Straelen. Seit längerer Zeit befand sich die Gemeinde Straelen in freudiger Erwartung auf diesen Mittwoch, 18. Juni 2014. Gleichzeitig war es aber auch viel Traurigkeit, der man diesem Tag entgegenbrachte.
Freude über den angekündigten Besuch des Apostels Wilhelm Hoyer, Traurigkeit, weil es der letzte Gottesdienst in und für die Gemeinde sein sollte.
In Begleitung des Apostels waren Bischof Manfred Bruns, Bezirksältester Helmut Pohl (Bezirk Krefeld), unsere Bez.-Evangelisten Horst Grootz und Rolf Friedrich, sowie fast alle Vorsteher des Bezirks.
Dankbarkeit trotz Traurigkeit
Den Gottesdienst feierte der Apostel mit dem Bibelwort aus Apostelgeschichte 2,39 „Denn euch und euren Kindern gilt diese Verheißung und allen, die fern sind, so viele der Herr, unser Gott, herzurufen wird“.
Diese beiden Worte sind die ersten Gedanken, die an diesem Abend aufkommen, so stellte es der Apostel an den Anfang seiner Predigt. Er erinnerte an die vielen Segensstunden und Segenshandlungen in der Gemeinde, die unauslöschlich sind und ewig Bestand haben.
Botschaft des Abends
In die Zukunft zu blicken und die Zukunftsaufgaben zu sehen, ist die Botschaft des Abends, so der Apostel. Die Verheißung, die Gottes Volk gegeben ist anzunehmen und diese an unsere Jugend und Kinder weiter zu tragen ist eine Zukunftsaufgabe. Weitere Zukunftsaufgaben sind die großen Taten Gottes zu loben, der aus dem Nichts alles geschaffen hat, die Gottesdienste zu besuchen, sich Anderen mitzuteilen, für Gottes Werk zu begeistern und zu ermutigen.
Die Worte aus dem Matthäus-Evangelium „Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen“ ist ein Kern unseres Glaubens.
Letzter Predigbeitrag als Vorsteher der Gemeinde Straelen
In seinem letzten Predigtbeitrag als Vorsteher der Gemeinde Straelen stellte Priester Hendrik Herrmann den Dank in den Mittelpunkt und führte aus, dass dieser Dank auch ein gemeinsamer Neuanfang sei. „Gottes Liebe ist Liebe pur“, so seine Worte, die er der Gemeinde und allen Anwesenden zurief.
Bischof Bruns und Bez.-Ältester Pohl wandten sich anschließend in Wortbeiträgen an die Gemeinde. Bischof Bruns führte u.a. aus, dass dort, wo die Gemeindemitglieder nun ihren neuen Platz finden werden, Gottes Wort das gleiche bleibt.
Ein Gesangstrio, gebildet von den Ehefrauen der in der Gemeinde tätigen Priester, leitete zum Heiligen Abendmahl über, welches dann die ganze Gemeinde feierte.
Beauftragungen für die zukünftigen Gemeinden
Nach der Abendmahlsfeier bedankte sich Apostel Hoyer mit zu Herzen gehenden Worten für die in vielen Jahren geleistete Arbeit in der Gemeinde Straelen. Anschließend entband er die Priester von ihren Aufgaben in der Gemeinde Straelen und übertrug Ihnen neue priesterliche Aufgaben wie folgt:
• Hendrik Herrmann und Jörg Zielinski für die Gemeinde Neukirchen-Vluyn
• Martin Rattay für die Gemeinde Geldern
Die Geschwister aus der Gemeinde Straelen werden zukünftig in den Nachbargemeinden Geldern und Neukirchen-Vluyn, sowie in der Gemeinde Kempen (Bezirk Krefeld) die Gottesdienste besuchen.
Nach mehr als 25-jährigem Bestehen der Gemeinde Straelen endete der letzte Gottesdienst mit dem Chorbeitrag „Der Heiland sorgt für Dich“ und der Profanierung des Versammlungsraumes.
18. Juni 2014
Text:
-hk- Text und Fotos: Friedel Kamann