Weeze. Bischof Manfred Bruns hielt am Sonntag, 27. Juli 2014 einen Gottesdienst, in welchem Friedel Wieschnath in die Neuapostolische Kirche, Gemeinde Weeze, aufgenommen wurde.
Seiner Predigt legte der Bischof das Bibelwort 2. Korinther 5,20 zugrunde: So sind wir nun Botschafter an Christi statt, denn Gott ermahnt durch uns; so bitten wir nun an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott!
Zu Beginn seiner freudigen Wortverkündigung wies er darauf hin, dass der Mittelpunkt der Predigtreihe im Juli die Kirche Jesu Christi gewesen ist. Die Wesensmerkmale der Kirche Christi wurden an den bisherigen Sonntagen vertieft:
Die Wesensmerkmale der Kirche Christi
Am ersten Sonntag wurde die Kirche als "allgemein" dargestellt, d.h. dass es für die Verkündigung des Evangeliums keine Grenzen gibt. Daher zu Beginn des Monats den Gottesdienst für Entschlafene.
Am nächsten Sonntag folgte die "eine" Kirche: Die Kirche Christi gibt Zeugnis von der Einheit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Jesus wurde als Grund und Haupt der Kirche vorgestellt.
Am dritten Sonntag wurde die Kirche als "heilig" bezeichnet: Heilig ist die Kirche Christi, weil ihr Herr heilig ist. Es wurde das heiligende Handeln Gottes im Opfer Jesu Christi im Mittelpunkt gerückt.
Heute ist das Thema "apostolisch", so der Bischof. Wir dürfen dankbar sein, dass der Kirche Christi seit 1832 das Apostelamt wiedergegeben worden ist.
Die Apostolizität
Im Gottesdienst wurde der inhaltliche und personelle Aspekt der Apostolizität aufgezeigt. Jesus Christus hat die Apostel als Botschafter an seiner statt gesandt und mit Vollmachten versehen:
• das Evangelium in seinem Auftrag zu predigen
• in seinem Namen die Vergebung der Sünden zu verkündigen
• in rechter Weise die Sakramente zu verwalten
• die von Jesus Christus erwählte Brautgemeinde auf die Wiederkunft Christi vorzubereiten
In seiner Predigtzugabe führte Bezirksevangelist Grootz aus, dass die Versöhnung mit Gott immer von ihm ausgeht.
Aufnahme in die Gemeinde
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls nahm der Bischof die gläubige Christin Friedel Wieschnath in die Gemeinde auf.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls, dem Schlusssegen und den anschließenden Segenswünschen zur Aufnahme erfreuten sich Alle an dem bereitgestellten Imbiss.
27. Juli 2014
Text:
Helmut Küppers
Fotos:
Helmut Küppers