1. Startseite /
  2. Abschied von Peter Grams
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Abschied von Peter Grams

 

Moers. Große Bewegung und große Beteiligung, diese beiden Worte kennzeichnen den Trostgottesdienst, den Bezirksältester Karl-Heinz Friedrich in Moers-Mitte hielt.

Die Familie und die große Trauergemeinde nahmen Abschied von Peter Grams, Priester in Ruhe, der zwar ernsthaft erkrankt war, jetzt aber doch plötzlich heimgegangen ist. Dem Trostgottesdienst legte der Älteste ein Bibelwort aus Maleachi 2, 5.6 zugrunde: "Denn mein Bund mit ihm war, dass ich ihm Leben und Frieden gab, und ich gab ihm Furcht, dass er mich fürchtete und meinen Namen scheute. Verlässliche Weisung war in seinem Munde, und es wurde nichts Böses auf seinen Lippen gefunden. Er wandelte vor mir friedsam und aufrichtig und hielt viele von Sünden zurück."
An den Anfang seiner Predigt stellte Karl-Heinz Friedrich die Aussage, dass Peter Grams nicht wolle ,dass wir traurig sind." Er war stark, nicht aus sich selbst, sondern aus der Nähe zu Gott, in dessen Zelt er jetzt auf ewig geborgen ist. Und das ist uns Trost," so der Älteste.
Peter Grams wurde am 20.11.1952 in Bitterfeld geboren.1975 feierte er in Moers Hochzeit mit seiner Frau Heidi.1933 wurde Peter Grams als Unterdiakon ordiniert, 1974 als Priester. 2008 erlitt er einen Schlaganfall, der seinen vorzeitigen Ruhestand im Jahr 2011 begründete.
Der Bezirksälteste bezeichnete Peter Grams als einen vorbildlichen Priester der seine Familie und die Gemeinde geliebt habe. "Er war ein Mann der Tat, der direkt war und sich vor keinem scheute. Er war schonungslos ehrlich, auch mit sich selbst."
Frank Storck, ein Freund des Verstorbenen, der mit Peter Grams die Selbsthilfegruppe für Suchtkranke gründete, rief der Älteste zur Co-Predigt auf. Auch er skizzierte noch einmal prägnant die Eigenschaften von Peter Grams.
Zu den Hinterbliebenen gehören neben Ehefrau Heidi die beiden Söhne Daniel und Tobias, Vater Kurt sowie Schwester Ute und Bruder Günther. Vor fast genau 13 Jahren war Bernd Grams in die Ewigkeit gegangen.

23. August 2014
Text: Text: Jutta Schwerdtfeger Fotos : Judith Pinske

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. Mai 2023

Konfirmationen im Bezirk Niederrhein -Update 17. Mai-

25. April 2023

Bekenner des Glaubens sein

17. April 2023

Konfirmationen im Bezirk

27. Februar 2023

Auf Henriettes Spuren

31. Januar 2023

Das ganze Jahr im Schaukasten

24. Januar 2023

Besuch bei Hänsel und Gretel

20. Dezember 2022

Ein Fest der Überraschungen

18. Dezember 2022

Ein Knusperhaus fürs Frauenhaus

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern