Bei seinem Besuch am 7. Dezember 2014 in Neukirchen-Vluyn konnte Apostel Wilhelm Hoyer zwei besondere Handlungen durchführen.
Der Gottesdienst, zum dem auch die Gemeinde Moers-Kapellen eingeladen war, stand unter dem Bibelwort aus dem Lukas-Evangelium 1, Vers 28 wo es heißt: „Und der Engel kam zu ihr und sprach: Sei gegrüßt, du Begnadete! Der Herr ist mit dir!
Das vorgelesene Wort aus dem Lukas-Evangelium berichtet von der Ankündigung der Geburt Jesu, in deren Mittelpunkt Maria, die Mutter des Gottessohnes, steht.
So appellierte der Apostel daran, die Eigenschaften einer Maria in Glauben und Treue auch in der heutigen Generation Ende 2014 zu leben und die Verbindung zum Apostelamt zu pflegen.
Priester Tobias Branz, Vorsteher der Gemeinde Rheinberg, unterstrich die Ausführungen unseres Apostels und fasste seinen Beitrag zusammen mit den Worten „seines Glaubens zu leben ist nicht schwer.“
Heilige Versiegelung
Nach der Sündenvergebung konnte der Apostel zwei Seelen den Segen zu Ihrer Heiligen Versiegelung spenden und sie im Kreis der Neuapostolischen Christen „Willkommen“ heißen.
Segen zur Goldhochzeit
Mit der Feier des Heiligen Abendmahles fand der Gottesdienst seinen Fortgang. Danach traten zu einem Liedvortrag des Gemeindechores Hirte i.R. Dietmar Guderjahn und seine Ehefrau Ursula an den Altar, um aus der Hand des Apostels den Segen zu ihrer goldenen Hochzeit zu empfangen.
In seinen persönlichen Worten dankte der Apostel dem Goldpaar für alle ehrenamtliche Arbeit im Werke Gottes. In den Dank schloss er besonders auch die Ehefrau ein, denn wie der Hirte i.R. 41 Jahre in verschiedenen Ämtern zu dienen, geht nicht ohne die Mithilfe des Partners. Ihr seid ein Vorbild in der Gemeinde, so der Apostel.
Mit Gebet und Schlusssegen endete dieser Gottesdienst, der von musikalischen Beiträgen und Darbietungen des Gemeindechores und des Männerchores der Gemeinde begleitet wurde.
7. Dezember 2014
Text:
Friedel Kamann