1. Startseite /
  2. Der zweite Advent in Neukirchen-Vluyn
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Der zweite Advent in Neukirchen-Vluyn

 

Bei seinem Besuch am 7. Dezember 2014 in Neukirchen-Vluyn konnte Apostel Wilhelm Hoyer zwei besondere Handlungen durchführen.

Der Gottesdienst, zum dem auch die Gemeinde Moers-Kapellen eingeladen war, stand unter dem Bibelwort aus dem Lukas-Evangelium 1, Vers 28 wo es heißt:  „Und der Engel kam zu ihr und sprach: Sei gegrüßt, du Begnadete! Der Herr ist mit dir!

Das vorgelesene Wort aus dem Lukas-Evangelium berichtet von der Ankündigung der Geburt Jesu, in deren Mittelpunkt Maria, die Mutter des Gottessohnes, steht.

So appellierte der Apostel daran, die Eigenschaften einer Maria in Glauben und Treue auch in der heutigen Generation Ende 2014 zu leben und die Verbindung zum Apostelamt zu pflegen.

Priester Tobias Branz, Vorsteher der Gemeinde Rheinberg, unterstrich die Ausführungen unseres Apostels und fasste seinen Beitrag zusammen mit den Worten „seines Glaubens zu leben ist nicht schwer.“

Heilige Versiegelung
Nach der Sündenvergebung konnte der Apostel  zwei Seelen den Segen zu Ihrer Heiligen Versiegelung spenden und sie im Kreis der Neuapostolischen Christen „Willkommen“ heißen.

Segen zur Goldhochzeit
Mit der Feier des Heiligen Abendmahles fand der Gottesdienst seinen Fortgang. Danach traten zu einem Liedvortrag des Gemeindechores Hirte i.R. Dietmar Guderjahn und seine Ehefrau Ursula an den Altar, um aus der Hand des Apostels den Segen zu ihrer goldenen Hochzeit zu empfangen.

In seinen persönlichen Worten dankte der Apostel dem Goldpaar für alle ehrenamtliche Arbeit im Werke Gottes. In den Dank schloss er besonders auch die Ehefrau ein, denn wie der Hirte i.R. 41 Jahre in verschiedenen Ämtern zu dienen, geht nicht ohne die Mithilfe des Partners. Ihr seid ein Vorbild in der Gemeinde, so der Apostel.

Mit  Gebet und Schlusssegen endete dieser Gottesdienst, der von musikalischen Beiträgen und Darbietungen des Gemeindechores und des Männerchores der Gemeinde begleitet wurde.

7. Dezember 2014
Text: Friedel Kamann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

22. Oktober 2023

Taufe in Neukirchen-Vluyn

17. September 2023

Goldene Hochzeit in Neukirchen-Vluyn

8. September 2023

Taufe in Neukirchen-Vluyn

19. August 2023

Gemeindefest in Neukirchen-Vluyn

17. August 2023

Apostelgottesdienst mit vier Amtshandlungen

23. Juli 2023

Vorgesehener Wechsel in der Gemeindeleitung Neukirchen-Vluyn

14. Mai 2023

Konfirmationen im Bezirk Niederrhein -Update 17. Mai-

17. April 2023

Konfirmationen im Bezirk

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern