1. Startseite /
  2. Klugheit - Jahresabschluss-Gottesdienst für die Jugend
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • YouTube-Kanal
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
    • Xanten
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Klugheit - Jahresabschluss-Gottesdienst für die Jugend

 

Der Gottesdienst zum Jahresabschluss für die Jugendlichen des Bezirks Niederrhein stand unter dem Motto: „Klug ist der Mensch, der Gottes Hilfe sucht und sein Leben nach dem Willen Gottes ausrichtet.

Bezirksvorsteher Karl-Heinz Friedrich ging zu Beginn des Gottesdienstes auf den bevorstehenden Jahreswechsel ein und empfahl den Jugendlichen dankbar zurückzuschauen. Selbst wenn nicht immer alles nach eigenen Vorstellungen klappe, könne man sich dennoch Gottes Beistand gewiss und daher dankbar sein.

Klug handeln

Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Psalm 53,3 zu Grunde: "Gott schaut vom Himmel auf die Menschenkinder, dass er sehe, ob jemand klug sei und nach Gott frage." Der Bezirksälteste wies darauf hin, dass Klugheit in diesem Sinne nicht von hoher Intelligenz abhänge, sondern allein von der Ausrichtung des Lebens nach Gottes Maßstäben. Er verknüpfte dies mit der Zusage Jesu aus der Bergpredigt (Matthäus 7,7): "Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan."

Auch sei Klugheit, so der Älteste, nicht an Lebenserfahrung gebunden und führte als Beispiel die Erzählungen aus der Bibel von Josef, David und Timotheus an, die ihr Leben, trotz vermeintlicher Nachteile, auf Gott ausrichteten und deswegen gesegnet wurden. Schließlich rief er die Jugendlichen dazu auf, ihre Gaben und Talente in der Gemeinde, im Werk Gottes einzusetzen; auch das sei ein Ausdruck von Klugheit.

In einem weiteren Predigtbeitrag wies Bezirksevangelist Rolf Friedrich auf die Begebenheit des Daniel in Babylon hin, der aufgrund seines Glaubens die Speisegebote des Königs missachtete und gerade deswegen Gottes Segen erfuhr.

Nach dem Gottesdienst ließen die Jugendlichen den Vormittag bei Currywurst und Punsch ausklingen.

28. Dezember 2014
Text: -hk- Uwe Kalke
Fotos: Uwe Kalke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2022 Bezirk Niederrhein