1. Startseite /
  2. Jugend-Aktivkreise trafen sich am Niederrhein
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jugend-Aktivkreise trafen sich am Niederrhein

 

Bereits zum zweiten Mal trafen sich die Jugend-Organisationsteams des Westwind-Kreises (Jugend NRW-West) zu einem Workshop-Tag, dieses Mal in Kamp-Lintfort. Im Mittelpunkt stand die fiktive Planung eines Jugendwochenendes.

Medien, Recht und Projektmanagement – die Vorbereitung auf ein Jugendwochenende ist vielschichtiger, als manch einer vielleicht denken mag. Deshalb gründeten die Jugend-Aktivkreise des Apostelbereichs Hoyer drei Expertengruppen, die sich im Rahmen eines Workshops eingehend mit den jeweiligen Themen auseinandersetzten.

Der Medien-Workshop befasste sich mit der Berichterstattung in Wort und Bild. Was muss beim Verfassen eines Berichts beachtet werden? Wie gestaltet man ein Foto ansprechend? Was ist rechtlich zu beachten? Gemeinsam erarbeiteten die Jugendlichen Antworten zu diesen Fragen.

„Mit einem Bein im Knast“

Die Anforderungen an die Aufsichtspflicht sind bei einer Jugendfahrt groß und dürfen die Betreuer nicht überfordern. Um diesem gerecht zu werden, wurden unter dem Titel „Mit einem Bein im Knast“ rechtliche Hinweise zum Jugendschutz, Veranstaltungsrecht, zum Beispiel das Kopieren von Noten, und zum Datenschutz gegeben.

Um ein Jugendwochenende überhaupt auf die Beine stellen zu können, darf zu guter Letzt auch ein durchdachtes Projektmanagement nicht fehlen. Dieses setzt sich mit den einzelnen Phasen eines Projekts auseinander. Erlernte Werkzeuge können dabei helfen, Jugendwochenenden in Zukunft noch effektiver umzusetzen.

Enge Zusammenarbeit mit weiteren Jugend-Aktivkreisen geplant

Bei einem Pizzaessen konnten sich die Jugendlichen besser kennenlernen und untereinander austauschen. Der Bezirksjugendbeauftragte des Bezirkes Niederrhein, Uwe Kalke, betonte: „Ich bin begeistert von der Stimmung.“ Und auch bei den Jugendlichen kamen die Workshops gut an, bestätigte Sebastian Schulz. „Das war eine runde Sache. Wir werden in Zukunft enger mit den anderen Aktivkreisen zusammenarbeiten.“

5. Dezember 2015
Text: -hk- Veit Ellerbrock
Fotos: André Wälscher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein