„Wenn die Familie erweitert wird, vergrößert sich auch die Gemeinde.“
Die Handlung der Aufnahme von Gästen in die Gemeinde, die in einer anderen Kirche die Heilige Wassertaufe formgerecht empfangen haben, ist als Segenshandlung zu verstehen. In ihr bekennen sich die Aufzunehmenden zum neuapostolischen Glauben und es wird ihnen der Zugang zum Heiligen Abendmahl auf Dauer eröffnet. Die Aufnahme wird im Gottesdienst vor der Abendmahlsfeier im Namen des dreieinigen Gottes vollzogen.
Unser Bezirksältester Karl-Heinz Friedrich nahm am 3. September Volker Friedenau in die Gemeinde Moers-Repelen auf und legte auf dieser Handlung den Segen Gottes.
Warten auf die Spedung des Heiligen Geistes
Volker Friedenau besucht schon geraume Zeit die Gottesdienste und freut sich nun auf eine baldige Versiegelung.
Die Heilige Versiegelung ist die Spendung der Gabe des Heiligen Geistes. Beide Sakramente, die Heilige Wassertaufe und die Heilige Versiegelung, bilden zusammen die Wiedergeburt aus Wasser und Geist. In der Heiligen Versiegelung wird der Gläubige von Jesus Christus in das Lebensbuch des Lammes eingetragen. Nun ist er berufen, zur Braut des Herrn zu gehören und Erstling im kommenden Reich Christi zu sein.
Wurden damals die ersten Christen durch Gebet und Handauflegung der Apostel mit dem Heiligen Geist versiegelt, spenden heute in der Neuapostolischen Kirche ebenfalls die Apostel dieses Sakrament. Es wird an Kindern und Erwachsenen vollzogen.