1. Startseite /
  2. „Vergessene Häfen“ - zweiter Teil
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • YouTube-Kanal
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
    • Xanten
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

„Vergessene Häfen“ - zweiter Teil

 

Hatte der Bezirks-Seniorenchor Niederrhein bereits im vergangenen Jahr eine Rundfahrt durch die Duisburger Häfen unternommen, so war für Dienstag, 25. August 2015, der zweite Teil dieser besonderen Rundreise durch die Vergangenheit geplant.

Die Vorbereitung für die mehr als dreistündige Rundfahrt mit dem Fahrgastschiff „Rheinfels“ war ein gemeinsames Mittagessen in einem Restaurant im Haus des „Museum der Deutschen Binnenschiff-fahrt“ in Duisburg.

Stromaufwärts

Führte uns die Reise im letzten Jahr nordwärts, ging es nun stromauf, bis zur Stadtgrenze in Duisburg-Huckingen. Ein gut gelaunter und bestens informierter Schiffsführer konnte uns viele Informationen geben und erklären.  

Das Schiff - ein umweltverträgliches Transportmittel

Angefangen vom Denkmal des Schutzpatrons der Rheinschiffer über die Funktion der Hebtürme, die vor dem Bau der ersten Brücke über dem Rhein den Güterverkehr von der einen auf die andere Rheinseite möglich machten, bis zu den Ladekapazitäten der heutigen Rheinschiffe, alles konnten wir erfahren. Waren es Containerschiffe, die viele hundert Container transportieren oder Schiffe, die tausend PKW an Bord haben oder die enormen Fassungsvermögen vorbeifahrender Tankschiffe, über alles wurden wir informiert. Nicht unerwähnt blieben dabei auch die großen Einsparungen der Transportkapazitäten auf unseren Straßen.

„Vergessene Häfen“

Nicht umsonst trägt diese Rundfahrt den Titel „vergessene Häfen“. Wird hier doch deutlich, dass aus der ursprünglichen Nutzung als Umschlagplätze für Kohle und Stahl neue Zentren für Lagerung und Logistik entstanden. So konnten wir auch Hafenbereiche durchfahren, die heute nicht mehr für jedermann zugänglich sind.

Zum Ende dieses interessanten Nachmittags führte uns der Weg noch bis in den Innenstadtbereich Duisburgs, wo wir einen Eindruck von der Umgestaltung des Innenhafens gewinnen konnten.

25. August 2015
Text: Friedel Kamann
Fotos: Friedel Kamann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2022 Bezirk Niederrhein