1. Startseite /
  2. Aufruf zur Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern (geschlossen)
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Aufruf zur Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

 

Millionen Menschen flüchten derzeit vor dem Krieg aus der Ukraine nach Europa. Den neuapostolischen Christen ist es ein Anliegen, ihnen zu helfen.

Hilfe soll auch aus dem Bezirk Niederrhein kommen. Es ist vorgesehen, eine Hilfslieferung mit Sachspenden an die polnisch-ukrainische Grenze zu bringen. Am übernächsten Wochenende (ab dem 25. März) werden zwei LKW‘s und ein großer Anhänger hierfür zur Verfügung gestellt und von Ehrenamtlichen dorthin gefahren.

Kooperation mit NAK-Karitativ

Unterstützt wird diese Aktion vom neuapostolischen Hilfswerk von NAK-karitativ. Dieser Verein steht bezüglich konkreter Hilfsmaßnahmen mit Partnerorganisationen in Kontakt und hat uns u.a. Ansprechpartner und Adressen zur Verfügung gestellt.

Ohne große „Werbung“ wurde schon einiges zusammen gesammelt. Durch eine Jugend-Initiative gestartet, beteiligt sich an dieser Aktion bereits der gesamte Kirchenbezirk Recklinghausen.

Einige Geschäftspartner des Initiators Uwe Kalke und viele teilweise bekannte und unbekannte Personen haben bereits gespendet.

Sammlung in den Gemeinden vor Ort

Die nebenstehende Liste der benötigten Sachspenden ist von offiziellen Hilfeorganisationen uns aktuell zur Verfügung gestellt worden. Es ist wichtig, dass wir uns daran halten.

Die Vorsteher aller Gemeinden im Bezirk sind über diese Aktion unterrichtet und können im Bedarfsfall Auskunft erteilen.

Die in den einzelnen Gemeinden gesammelten Spenden werden zu den Sammelstellen nach Issum, Kalkar und Moers-Mitte gebracht und von dort abgeholt. 

12. März 2022
Text: Uwe Kalke, Helmut Küppers
Fotos: NAK HUMANITAS

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Hilfslieferung Ukraine 2
 

Mehr zum Thema

13. Januar 2023

Spende des Jugendchores an die Aktion Lichtblicke e.V.

14. September 2022

Einladung zum Benefizkonzert des Orchesters Niederrhein

15. Oktober 2022

Große Spendenbereitschaft für Bedürftige

27. September 2022

Benefizkonzert in der Abteikirche Kloster Kamp

1. April 2022

Pressemitteilung NRZ Duisburg: Ukraine: Hilfskonvoi aus Duisburg brachte Spenden nach Polen

27. September 2021

Benefizkonzert im Kloster Kamp für Flutopfer 2021

26. April 2021

Internet löst Satelliten ab

Gedenken an die Opfer der Pandemie

16. April 2021

Gedenktag für Opfer der Pandemie

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern