Ab Sonntag, 7. Juni 2020 finden in vielen Gemeinden unseres Bezirks Niederrhein wieder Präsenzgottesdienste statt. Die Kirchenleitung hat hierzu eine Richtlinie zum Corona-Infektionsschutz erarbeitet und mit der Landesregierung abgestimmt.
Eine spontane Teilnahme am Gottesdienst ist derzeit nicht möglich, jeder Besucher kann nur nach vorheriger Anmeldung die jeweilige Kirche betreten. Hierzu stellen die Gemeinden Kontaktdaten zur Verfügung.
Die Gottesdienste werden derzeit noch nicht in allen Gemeinden angeboten, ebenso können die Gottesdienstzeiten unterschiedlich sein.
Auskunft zu den Gottesdiensten und -zeiten
Wir regen bei Fragen an, auf der Startseite dieser Homepage die Rubrik „Unsere Gemeinden“ anzuklicken, um Verbindung zur jeweiligen Gemeinde herzustellen. Dies ist entweder über die eingetragene Telefonnummer (0180 ….) oder per E-Mail (info@nak-GEMEINDENAME.de) möglich.
Was ist beim Zutritt zum Kirchengebäude zu beachten?
Auf dem gesamten Kirchengrundstück gelten die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Für den Zutritt zur Kirche wird (wie in anderen öffentlichen Bereichen) ein Mund- und Nasenschutz benötigt. Kinder unter sechs Jahren brauchen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen. Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nicht ermöglichen, dürfen die Kirche mit Rücksicht auf die anderen Gottesdienstbesucher nicht betreten.
Risikogruppen
Amtsträgern und Gemeindemitgliedern, die nach den gesundheitsbehördlichen Hinweisen einer Risikogruppe angehören und aufgrund dessen auch ansonsten nur eingeschränkt am öffentlichen Leben teilnehmen oder sich selbst zur Risikogruppe zählen, wird empfohlen, weiterhin den zentralen Videogottesdienst oder den Gemeindegottesdienst per Telefonübertragung mitzuerleben.
Weitere Infos
Das Merkblatt für den Besuch der Gottesdienste und die Richtlinie zum Corona-Infektionsschutz in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland kann hier eingesehen werden.
Wir wünschen Allen – ob Teilnahme am Präsenzgottesdienst möglich oder nicht – weiterhin Gottes Segen und Beistand. Wir danken allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Amtsträgern, die es mit möglich machen, dass wieder Präsenzgottesdienste gefeiert werden können.
2. Juni 2020
Text:
Tobias Branz/Redaktion -hk-
Fotos:
Archiv