1. Startseite /
  2. Versiegelung und Ordination in Kevelaer
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Versiegelung und Ordination in Kevelaer

 

Kevelaer. Apostel Wilhelm Hoyer besuchte am Mittwochabend, 11. Februar 2015, die Gemeinde in Kevelaer. Zu diesem Gottesdienst war die Gemeinde Rheinberg eingeladen.

Für beide Gemeinden hatte der Apostel ein Geschenk. Die kleine Emma Börgmann aus Kevelaer wurde versiegelt, der Rheinberger Priester und Vorsteher Tobias Branz empfing das Hirtenamt.

Seiner Predigt legte Apostel Hoyer das Bibelwort aus Philipper 2,5-7 zugrunde: "Seid so unter euch gesinnt, wie es auch der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht: Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt." 

Mach mein Wesen sanft und linde

Einen Blick in die eigene Seele wagte der Apostel nach dem Sängerlied, in dem die Bitte klang "Mach mein Wesen sanft und linde, das noch oft so rau und hart." Damit habe der Chor den ersten Akzent des Abends gesetzt und auf Jesus verwiesen, der sanft und linde war. Ein einziges Mal sei er unwillig gewesen, als die Jünger die Kinder von ihm fernhalten wollten. Diese Reaktion sei berechtigt gewesen, so der Apostel, denn auch heute gelte der Grundsatz: Lasset die Kindlein zu mir kommen, der sich in der Heiligen Versiegelung realisiere.

Bezogen auf das Textwort führte Apostel Hoyer aus, dass Jesus die Wahrheit gebracht habe unter anderem mit dem Gesetz der Nächstenliebe, die Frieden entstehen lassen könne unter allen Völkern. Er forderte die Gemeinde auf, sich unter die Wahrheit Gottes zu stellen, da er allein die ganze Wahrheit kenne. Der Apostel:"Lasst uns unsere Wahrheit ablegen, Gottes Wahrheit annehmen und behutsam mit dem Nächsten umgehen."

Evangelist Oppermann betonte in seiner Co-Predigt, er habe in diese Stunde einen Vorsatz gefasst, nämlich mehr göttliches Wesen in sich aufkommen zu lassen.

Neuer Hirte im Bezirk

Nach der heiligen Versiegelung von Emma Börgmann aus Kevelaer und der Feier des heiligen Abendmahls ordinierte der Apostel Tobias Branz zum Hirten. Wilhelm Hoyer wies besonders darauf hin, dass das Hirtenamt sehr anspruchsvoll sei, denn Vorbild sei Jesus, der gute Hirte. Besonders legte der Apostel dem neuen Hirten ans Herz, den umsorgenden Aspekt des neuen Amtsauftrages zu erfüllen. "Die liebevolle Zuwendung, das ist Hirtenaufgabe," betonte er eindringlich.

Nach dem Schlussgebet schlossen sich herzliche Glückwünsche für die kleine Emma und den neuen Hirten an.

11. Februar 2015
Text: -hk- Jutta Schwerdtfeger
Fotos: André Wälscher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

31. Dezember 2017

Entwidmung des Kirchengebäudes in Kevelaer

20. Dezember 2017

Zusammenschluss der Gemeinden Kevelaer und Weeze

6. September 2017

Segensstunde mit Apostel Hoyer in Weeze

13. Mai 2017

Gemeinsames Gemeindefest Kevelaer und Weeze

13. November 2016

Konzert in der Klosterkirche Kevelaer

10. November 2016

Hoffnung – der Anker für die Seele

25. September 2016

Apostel Hoyer in Kleve

21. August 2016

Bischof spendet Segen zur Silberhochzeit in Kevelaer

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern