Wieder ist ein Jahr vergangen und die Senioren des gesamten Bezirks trafen sich am Freitag, 28. September 2012 im Bürgersaal in Issum zu ihrem jährlichen Beisammensein.
Schon lange vor Beginn trafen die ersten Geschwister ein und bald war auch schon eine angeregte Unterhaltung im Gange.
Hirte i.R. Dietmar Guderjahn konnte zu Beginn und zur Freude der Senioren Bischof Manfred Bruns begrüßen, der unseren verhinderten Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger vertrat.
Freudige Begrüßung auch für unseren Bezirks-Ältesten Karl-Heinz Friedrich, sowie auch die Bezirks-Evangelisten Rolf Friedrich und Horst Grootz.
Das Gebet unseres Bischofs und das gemeinsam gesungene Lied „Preisend zieht auf lichtem Pfade" ( GB 345 ) leiteten dann zum Kaffeetrinken über, das auch für weitere Gespräche genutzt wurde.
Segensstunden
Bischof Bruns nutzte seinen Wortbeitrag um auf die bevorstehenden Gottesdienste hinzuweisen, die mit einem großen Segen verbunden sind. Besonders hervor hebt sich da auch der Besuch unseres Stammapostels in NRW mit dem Gottesdienst in Duisburg-Homberg, den wir im Bezirk Niederrhein in Bild- und Ton-Übertragung am Erntedank-Sonntag, 7. Oktober 2012, erleben dürfen.
Bezirks-Ältester Friedrich und Bezirks-Evangelist Grootz vertieften die Gedanken des Bischofs und untermauerten sie in ihren Beiträgen.
Musikalische Beiträge
Den Reigen des Musikprogramms startete die Mundharmonikagruppe der Senioren mit Volks- und Kirchenliedern. Der Bezirks-Seniorenchor kam ebenso zum Einsatz und erfreute mit seinen Beiträgen, wie auch eine Instrumentalgruppe, die Barockmusik darbot.
Bevor der Männerchor den Abschluss der Musikdarbietungen machte, durften wir in einem Beitrag der Jugend an ihrer Sommerfreizeit auf Wangerooge teilhaben.
Das Schlussgebet und das Lied „Reicht euch die Hände“ ( GB 339 ) beendeten einen schönen Nachmittag im Seniorenkreis.
28. September 2012
Text:
Friedel Kamann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.