1. Startseite /
  2. Das "ICH" loslassen für ein "WIR"
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Beauftragte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
    • Xanten
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Das "ICH" loslassen für ein "WIR"

 

das war der rote Faden, welcher sich durch den Gottesdienst am 09.02.2014 in Geldern zog, in welchem Ursula und Volker Stagge der Segen zur Goldhochzeit gespendet wurde.

Bezirksältester Karl Heinz Friedrich hielt diesen Gottsdienst,
auf der Grundlage des Bibelwortes :"Als er aber am Galiläischen Meer entlangging, sah er Simon und Andreas, Simons Bruder, wie sie ihre Netze ins Meer warfen; denn sie waren Fischer. Und Jesus sprach zu ihnen: Folgt mir nach; ich will euch zu Menschenfischern machen! Sogleich verließen sie ihre Netze und folgten ihm nach." aus Markus 1 Vers 16-18
Jeder sollte nach vorn schauen, die Vergangenheit hinter sich lassen und ohne Bitterkeit "loslassen", um einen positiven Ausblick haben zu können. Das war die Botschaft des Morgens.
Hirte Houben unterstrich dies, indem er dem Goldhochzeitspaar bescheinigte, aus dem "ich" ein "wir" gemacht zu haben. Die Basis, um 50 gemeinsame Jahre mit allen Höhen und Tiefen des Alltages bewältigen zu können.

Der Gottesdienst wurde mit dem Gemeinde- und Männerchorgesang sowie einem Flötensolo mit Orgel besonders schön gestaltet.

 

9. Februar 2014
Text: Kerstin Kaltofen

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Westdeutschland
  • NAK von A-Z

© 2021 Bezirk Niederrhein