Am Mittwochabend, 21. Januar 2015, besuchte Bischof Manfred Bruns in Begleitung des Bezirksältesten Karl-Heinz Friedrich und den Bezirksevangelisten Horst Grootz und Rolf Friedrich, sowie einigen Vorstehern aus dem Bezirk, die Gemeinde Kalkar.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort Psalm 84,13: „Herr Zebaoth, wohl dem Menschen, der sich auf dich verlässt!“
Nach dem Chorvortrag „Der Heiland sorgt für dich“ ging der Bischof auf die Fürsorge, Treue und Verlässlichkeit unseres Gottes ein. Wer „Ihn“ kennt, kann „Ihm“ auch vertrauen!
Fürsorge und Schutz Gottes
Mit der Anrede „Herr Zebaoth“ (Herr der Heerscharen) verweist der Psalmist auf die Fürsorge und den Schutz Gottes, die der Mensch im Vertrauen zu ihm erfahren darf. Da niemand mehr Liebe und Barmherzigkeit schenken kann, können wir Gott vorbehaltlos vertrauen.
Auch eine kleine Gemeinde, soll immer einen Blick für das Göttliche haben. Sie soll Anlaufpunkt für die Familie sein.
Warum kann man sich auf Gott verlassen?
• Er ist getreu
• Er enttäuscht uns nie
• Er sagt immer die Wahrheit
• Er ist Allmächtig
• Er ist die Liebe
In gewissem Sinn können wir auch von Gottes Vertrauen zu uns sprechen: Gott hat uns die Gabe des Heiligen Geistes anvertraut. Mit ihr wollen wir arbeiten.
Ein großer und reicher Gott
In Wortbeiträgen unterstrichen Evangelist Roland Oppermann (Gemeinde Kleve) und Priester Henk Herrmann (Gemeinde Neukirchen-Vluyn) die Predigt des Bischofs und unterstrichen wie unendlich groß und reich Gott ist.
Mit Gebet und Schlusssegen beendete der Bischof den Gottesdienst.
© Bezirk Niederrhein